Immer wieder. Shit can happen. Ob durch eigene Entscheidungen, falsche Annahmen oder schlicht durch den Lauf der Dinge. Wir treffen Entscheidungen, die sich später als fatal herausstellen. Wir schätzen Situationen komplett falsch ein. Wir verheddern uns in Geschichten, die mit der Realität wenig zu tun haben. Oder wir projizieren unsere Sichtweise auf andere – und wundern uns, dass wir in einer Sackgasse landen.
Dinge scheitern, egal wie gut und sorgfältig wir geplant haben:
Wir reflektieren konkrete Situationen in einem geschützten Rahmen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe (max. 5–6 Personen).
Optional können weiterführende Einzelberatungen dazu gebucht werden, soll ein Thema weiter vertieft oder weiter begleitet werden.
Für Menschen, die sich nach Klarheit und echter Entwicklung sehnen.
Die bereit sind, sich selbst zu hinterfragen und ihr Leben neu gestalten wollen.
Für die Testphase im Juli und August 2025 suche ich Menschen, die auf der Suche nach Antworten sind, wie es in ihrem Leben weitergeht. Wir arbeiten in kleinen Gruppen von 3 -4 Personen. Veranstaltungsort ist Potsdam.
Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellungsrunde, nehmen uns Zeit anzukommen:
Im zweiten Schritt arbeiten wir mit den Vier Versprechen:
Wir arbeiten zusammen als Gruppe. Hören einander zu. Nutzen dieses geschützte Miteinander, um immense innere Klarheit zu erlangen. Dahin zu schauen, was bislang im Verborgenen lag. Lernen von einander, die Herausforderungen anzunehmen.
Testphase, Länge, 3 Std. plus Pause
Honorar: 180,- €
Seminargruppe: 5–6 Personen
6 Stunden, Honorar: 285,- € (netto)
Reflecta Network: 15 % erm.
Mini-Team: 3–4 Personen (z. B. für Start-Ups, Projekte, Organisationen)
individuell abgestimmte Begleitung, z. B. kompakter Tages-Workshop oder 3-5 modulare Sessions
Honorar: ab 1.350–2.750 € gesamt (netto)
Reflecta Network: 25 % erm.
Follow-Up, Einzelperson mit 1:1 Begleitung,
Länge 75 min.
Honorar 1 Session: 175,- €/ Reflecta Network: 20 % erm.
Paket über 3 – 5 Sessions ab 485,- €
Reflecta Network: 20% erm.
Ja. Es geht weder darum, alles immer richtigzumachen, noch darum, in Selbstmitleid zu baden. Es geht ausschließlich darum, aus deiner Erfahrung zu lernen, so viel wie möglich.
Zu verstehen, wie du tickst. Dich selbst in Zukunft besser einzuschätzen, dir deiner Schwächen bewusster zu werden. Wir alle haben unsere blinden Flecken.
Lebenslanges Lernen heißt, ein Leben lang zu lernen, wer du bist, was du willst, und für dich selbst einzustehen.